New Talent Award 19/1
Zweimal jährlich bietet der von Canon und ProfiFoto in Kooperation mit der Bildagentur Laif und Whitewall ausgeschriebene Wettbewerb Fotografinnen und Fotografen die Chance, für ihre Projekte finanzielle Unterstützung sowie Beachtung zu finden.
https://www.profifoto.de/canon-profifoto-foerderpreis
Es kann jeder teilnehmen, der professionell in der Fotografie oder in artverwandten Berufsgruppen – egal ob haupt-oder nebenberuflich – tätig ist. Gefragt sind kreative Fotoprojekte, die erst noch realisiert oder finalisiert werden müssen, wie zum Beispiel freie Arbeiten, Semesteraufgaben oder Abschlussarbeiten. Die ersten drei Best-of-Gewinner erhalten Geldpreise in Höhe von insgesamt 3.500 Euro (1. Platz 2.000, 2. Platz 1.000, 3. Platz 500 Euro).
https://www.profifoto.de/canon-profifoto-foerderpreis
Archiv: New Talent Award 2018
Pia Hertel, Johanna Maria Fritz, Valentina Plank, Christoph Honig und Alexander Klang sind die Gewinner des ProfiFoto New Talent Award 18/2 – powered by Canon. Gemeinsam mit 15 weiteren Siegerprojekten werden ihre Arbeiten Ende September auf der photokina 2018 in Köln gezeigt. An der NTA-Ausschreibung 18/2 haben sich insgesamt 114 Teilnehmer beteiligt, das Durchschnittsalter lag bei 34 Jahren.
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt Canon zusammen mit der Fachzeitschrift ProfiFoto den New Talent Award – ehemals auch Canon Profifoto Förderpreis genannt. Zwei Mal im Jahr finden junge Fotografen Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Bildideen.

Archiv: Gewinner Canon New Talent Award
Preisträger des New Talent Award 18/1
Als Best-of-Best wurde Snezhana von Buedingen ausgezeichnet, Platz 2 und 3 gingen an Toby Binder und Mirène Schmitz. Sophie Adamski, Arina Essipowitsch, Franziska Ostermann und Dimitrios Mavroudis sind neben der Best-of-NTA Drittplatzierten Mirène Schmitz die aktuellen Preisträger des New Talent Award 18/1.
Der italienische Fotograf Massimo Barberio hat sich mit seinem Langzeitprojekt »Non ducor, duco – Ich werde nicht geführt, ich führe« bewiesen und erhält die Auszeichnung für seine Schwarzweißbilder, die das Leben des 24jährigen, an Multiple Sklerose erkrankten Francesco dokumentieren.

Toby Binder, Fotojournalist Kunstakademie Stuttgart, hat Jugendliche in Glasgow, Edinburgh und Belfast getroffen. Seine mit dem New Talent Award prämierte Serie zeichnet das Bild einer Generation, mit all ihren Wünschen und Ängsten, Hoffnungen und Sorgen für die Zukunft.
Das Thema Narzissmus in Form von fotografischer Selbstinszenierung stellt Gertje König, Studentin an der HAW Hamburg, in ihrer Masterarbeit dar.
Lene Münch, Fotojournalistin von der HS Hannover, erhält den New Talent Award für ihre Reportage über Disneys Bilderbuchkleinstadt Celebration.
Die an der Fotoakademie Köln ausgebildete Fotografin Snezhana von Büdingen erarbeitet mit Unterstützung des New Talent Awards ihre Serie »Germa«n, in der sie Menschen in ihren Wohnungen porträtiert.