Deutscher Fotobuchpreis 2019-2020
Die Hochschule der Medien (HdM) lädt zum Wettbewerb um die schönsten deutschen Fotobücher ein. Um den Preis können sich Fotografen, Verfasser, Designer, Studierende und Herausgeber von Fotobüchern in diesen sieben Kategorien bewerben: Konzeptionell-künstlerische Fotobücher, Coffee Table Books, Fototechnik und Fotogeschichte, Fotograf (Monografie), Studentische Projekte, Self-Publishing, Corporate Books. Bücher können ab dem 1. März eingereicht werden. Einreichungsschluss ist der 20. September 2019.
https://www.deutscher-fotobuchpreis.de
Deutscher Fotobuchpreis 2019/2020
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Fotobücher, deren Veröffentlichung zwischen dem 07. September 2018 und dem 20. September 2019 liegt und die noch nicht am »Deutscher Fotobuchpreis« teilgenommen haben. Unveränderte Neuauflagen sind nicht teilnahmeberechtigt.
Die Bücher der Kategorien »Konzeptionell-künstlerischer Fotobildband«, »Coffee Table Book«, »Fototechnik und Fotogeschichte« und »Fotograf (Monographie)« müssen lieferbar und im deutschsprachigen Handel erhältlich sein. Ausgenommen von dieser Regel sind »Studentische Projekte«, Bücher der Kategorie »Self Publishing« und Einreichungen zur Kategorie »Corporate & Brand Books«. Die Jury behält sich vor, eingereichte Bewerbungen gegebenenfalls einer anderen Kategorie zuzuordnen, falls die vom Teilnehmer vorgesehene Kategorie als nicht passend erachtet wird. Es wird die Kategorie gewählt, die dem Buch die größten Chancen einräumt.
Die Teilnahme am Fotobuchpreis ist kostenpflichtig.
Erster Titel 70 Euro, jeder weitere Titel 50 Euro. In der Kategorie »Studentische Projekte« fallen keine Teilnahmegebühren an.
https://www.deutscher-fotobuchpreis.de
Die eingesandten Titel gehen im Anschluss an die Wanderausstellung in das Eigentum der Bibliothek der Hochschule der Medien (Stuttgart) über.
Archiv: Deutscher Fotobuchpreis 2017-2018
Die Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart prämierte erstmals Fotobücher von Verlagen, Fotografen, Unternehmen und Studenten und verlieh am 15.11.2017 in Stuttgart den Deutschen Fotobuchpreis 2018.
https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20171113174426
Der Deutsche Fotobuchpreis wurde von 2003 bis 2016 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg ausgerichtet. Davor wurde der deutschlandweit erste Preis für Fotobücher unter Beteiligung des Börsenvereins, LV BaWü, von der Firma Kodak veranstaltet.

Gesponsert wird der Preis vom Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, der Verfassten Studierendenschaft der HdM sowie dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Von Letzterem hat die HdM die Ausrichtung des Preises übernommen.
Die DFBP2018 Preisträger
- I Know Not These My Hands
Bildautor: Sarah Cooper, Nina Gorfer
Textautor: Sarah Cooper, Nina Gorfer, Haro Galli, Gonzalo Pardo, Joanna Persman et al.
Verlag: Kehrer Verlag
ISBN: 978-3-86828-778-3 - Monsanto: A Photographic Investigation
Bildautor: Mathieu Asselin
Textautor: Jean-Claude Asselin, Jim Gerritsen, Frédérique Wallis Davy
Verlag: Kettler
ISBN: 978-3-86206-657-5 - Money People Politics
Bildautor: Marco Grob
Textautor: Vorwort von Oliver Stone, Einleitung von Marco Grob, Essay von Kira Pollack
Verlag: teNeues Media GmbH & Co.KG 2016
ISBN: 978-3-8327-9540-5 - Minus 2/3
Bildautor: Gerd Ludwig
Textautor: Gerd Ludwig
Verlag: dpunkt.verlag GmbH
ISBN: 978-3-86490-365-6 - Wolfskinder
Bildautor: Claudia Heinermann
Textautor: Sonya Winterberg
Gestaltung: Sybren Kuiper
ISBN: 9789081408936

fotobuchpreis.de
Hochschule der Medien Stuttgart
Nobelstr. 10
70569 Stuttgart
https://www.deutscher-fotobuchpreis.de
https://www.deutscher-fotobuchpreis.de
https://www.deutscher-fotobuchpreis.de
https://www.hdm-stuttgart.de/dfbp