Awards | Ausschreibungen | Stipendien
Awards | Ausschreibungen | Stipendien

KI-Picture-Award
KIPA 2024
– Bis 01.08.2024 –

Der KI-Picture-Award – KIPA – sucht auch 2024 wieder die besten KI-generierten Bilder.
Der KI-Picture-Award – KIPA – sucht auch 2024 wieder die besten KI-generierten Bilder.

KI-Picture-Award 2024

Der KI-Picture-Award 2024 sucht die besten KI-Bilder in den Kategorien „It‘s magic“, „Photo meets KI“ und „Three Words“. Veranstalter des KIPA 2024 ist der fotoforum-Verlag, der dafür Geldpreise in Höhe von insgesamt 1.800 Euro auslobt.

Wettbewerb als Gradmesser

Im Frühjahr 2023 feierte mit dem ­KI-Picture-Award der erste Wettbewerb für KI-generierte Bilder Premiere. 165 Teilnehmer reichten 477 Bilder ein. Jetzt geht der KIPA 2024 die zweite Runde. Der KIPA ist ein Gradmesser für den Stand der Entwicklung KI-generierter Bilder. KI-Bildgeneratoren entwickeln sich rasant weiter – und mit ihren Fähigkeiten auch die Möglichkeiten ihrer Anwender.

Immer mehr Kreative, Künstler und Fotografen finden Gefallen am Prompten und der künstlerischen Auseinandersetzung mit entsprechenden Programmen. Erstmals gibt es 2024 beim KIPA mit Photo meets KI auch eine Kategorie, die Fotografen wie Prompter gleichermaßen ansprechen soll.

Teilnahme und Kategorien

Sechs Bilder können KI-Kreative ab sofort auf drei Kategorien verteilt im KIPA-Upload-Portal hochladen:

  • It‘s magic: KI schafft Bilder, die keine Kamera je einfängt: Entweder, weil es sie nicht gibt oder weil keine Kamera je diesen Ort erreicht. Gesucht sind Bilder mit neuen Sichtweisen, neuen Szenen und allem, was nur KI zustande bringt.
  • Photo meets KI: Längst greift auch Fotobearbeitung auf Künstliche Intelligenz zurück. Gefragt sind Bilder, die entscheidend per KI weiterentwickelt wurden. Dabei können Elemente im Foto ausgetauscht, ergänzt oder auch ganz neu erfunden worden sein.
  • Three Words: In dieser Kategorie sind drei Begriffe – sogenannte Prompts – vorgegeben, die für die Bildgenerierung beliebig mit anderen Begriffen ergänzt werden können. Die drei Prompts lauten: Photographer, Sports und Water

Die Teilnahme ist kostenlos.

Jury

  • Ines Thomsen ist Fotografin und weiß, wie Fotografie und KI zusammen mehr erreichen. ­Gerne kombiniert sie das Beste aus beiden Welten, um die besten Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen. www.ines-thomsen.com
  • Christoph Künne ist Kulturwissenschaftler, Publizist und ­Medienkünstler. Er gibt das Magazin ­DOCMA heraus und hat zahlreiche Artikel und 20 Bücher zur Bildbearbeitung, Fotografie und Generativen KI veröffentlicht. www.docma.info
  • Adrian Rohnfelder ist Fotograf und seit gut zwei Jahren begeisterter KI-Kreativer. Er ist Mit­gründer des Portals ­ai-imagelab.­de, gibt ­Webinare, hält Vorträge und schreibt Artikel rund um KI-Themen und Fotografie. www.rohnfelder.de

Preise und Siegerehrung

Den drei Besten jeder Kategorie winken 300, 200 oder 100 Euro Preisgeld, insgesamt 1.800 Euro. Die drei Erstplatzierten werden zur Preisverleihung auf den fotoforum Impulse in Stapelfeld (Cloppenburg) vom 4. bis 6. Oktober 2024 eingeladen, wo auch die besten Arbeiten ausgestellt werden.

Einsendeschluss

01.08.2024

Infos und Teilnahme

www.ki-picture-award.de